Führungen
Laufend dazu lernen
Lassen Sie sich von einer fachkundigen Führung überraschen!
Warum eine Führung?
Sie werden den Wald mit anderen Augen sehen! Sie werden Zusammenhänge erfahren, die Sie nie vermutet hätten! Sie werden Waldbewohner kennen lernen, welche Sie nie entdeckt hätten! Sie werden natürlichen Schätzen begegnen und reich an Erfahrungen wiederkehren - lassen Sie sich auf eine solche Reise ein! Es wird für Sie eine sehr intensive Begegnung mit dem Wald - und Sie werden danach umso mehr wissen und verstehen, warum Wald so schützenswert ist!
Anmeldung erforderlich?
Ja, da die Gruppengrößen begrenzt sind.
Hier anmelden:
Haus Uckermark
Tourismusverein Angermünde e.V.
Hoher Steinweg 17/18
16278 Angermünde
Tel: 03331 / 29 76 60
info@angermuende-tourismus.de
www.angermuende-tourismus.de
Diese Möglichkeiten haben Sie!
Samstags-Führung "Ein Urwald entsteht"
Die behutsam geführte Wanderung in das Naturentwicklungsgebiet des Grumsiner Buchenwaldes hinein ist einzigartig. Von einem Spezialisten geführt schärfen sich die Sinne für die Erhabenheit des in der Entstehung befindlichen Urwaldes mit seinen mächtigen Rotbuchen und geheimnisvollen Mooren. Trittsicherheit und festes Schuhwerk ist ein Muss!
Sonntags-Führung "Grumsin - Einblicke ins Weltnaturerbe"
Die Wanderung findet das ganze Jahr über an jedem Sonntag statt. Für diese geführte Tour wird um Anmeldung in der Touristinformation Angermünde gebeten. Die Wanderung beginnt an der Feldsteinkirche Altkünkendorf und führt durch die ausgeprägte Relieflandschaft nach Louisenhof, einem ehemaligen Vorwerk, in dem heute Künstler leben und arbeiten. Am Nordrand des Grumsin, vorbei am alten Steinschlägerplatz führt die Wanderung in den Buchenwald mit seinen Höhenzügen, tiefen Senken, Mooren und Kleingewässern.
Begleiten Sie uns auf unseren Sonntagsausflug in den Buchenwald Grumsin!
Führung "Weltnaturerbe & Brennerei"
Die zweieinhalbstündige Walddtour startet ab der BiberBus-Haltestelle "Altkünkendorf, Luisenhof" und führt in die Brennerei. Naturführer Roland Schulz, ausgewiesener Kenner des Grumsins, begleitet Sie auf dieser Route durch vergangene Jahrtausende und Jahrhunderte bis in die Gegenwart. Im Mittelpunkt dieser Erlebnistour stehen die Rotbuche und deren geheimnisvolle Bewohner:
Buchenstachelbart, Igelstäubling, Kranich, Schwarzstorch, Sumpfblutauge …
Nach der Erlebniswanderung stärken Sie sich mit einer zünftigen Brotzeit in der Brennerei.
Die Brennerei-Führung bietet einen spannenden Einblick in die Produktion von Bränden, Geisten und Likören. Sie erleben wie aufwendig die Herstellung eines Feinbrandes ist und verkosten GRUMSINER Spezialitäten!
Führungen an individuellen Terminen
Sie können auch an individuellen Terminen mit den Landschaftsführern in den Wald starten. Nehmen Sie dazu bitte ebenfalls mit dem Tourismusverein Angermünde Kontakt auf und besprechen mit diesem Ihre Vorstellungen.